Neues Herstellungsverfahren für höchst beanspruchbare Keramiken
Favorit entfernen
als Favorit hinzufügen
Beschreibung:
Demonstration von Keramischen Körpern durch Sintern und Kristallisieren unter Drücken von bis zu 150.000 bar im Vergleich zu Keramiken konventioneller Prozessrouten.
Technologiegebiet:
Werkstofftechnologien
Anwendungsgebiete:
Medizintechnik, Optoelektronik
Stand D117
Aussteller
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Institut für Geowissenschaften AG Exp.-Theoret. Petrologie
Ludewig-Meyn-Str. 10
24118 Kiel (Schleswig-Holstein)
www.ifg.uni-kiel.de
Kontakt: |
Prof. Dr. Astrid Holzheid Projektleiterin Tel: 0431 8801451
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Neunerplatz 2
97082 Würzburg (Bayern)
www.isc.fraunhofer.de/
Kontakt: |
Dr. Klaus-Dieter Schicke Projektleiter Tel: 0931 4100-304
|
Forschungsvereinigung Feinmechanik, Optik und Medizintechnik e. V. (F.O.M.)
Werderscher Markt 15
10117 Berlin (Berlin)
www.forschung-fom.de
Kontakt: |
Dr. Markus Safaricz Geschäftsführer Tel: 030 414021-39
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Winterbergstr. 28
01277 Dresden (Sachsen)
www.ikts.fraunhofer.de
Kontakt: |
Dr. Stefanie Hildebrandt Projektleiterin Tel: 0351 2553-7759
|