Aussteller

Festigkeit von Kupferbauteilen für die Energiewende

Favorit entfernen als Favorit hinzufügen

Beschreibung:

Durch das Vorhaben "Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Bauteile aus Kupferwerkstoffen" können jetzt hochbelastete Bauteile aus Kupfer effizient ausgelegt werden. Als Beispiel wird ein E-Motor mit den wesentlichen Kupferkomponenten präsentiert.

Technologiegebiet:

Werkstofftechnologien

Anwendungsgebiete:

E-Mobilität, Energiewende, Maschinenbau, Armaturenbau

Aussteller

Technische Universität Clausthal 
Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit
Leibnizstraße 32
38678 Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen)
www.imab.tu-clausthal.de

Kontakt:

Professor Dr.-Ing. Alfons Esderts
Institutsleiter
Tel: 05323 723526


SWM Struktur- und Werkstoffmechanikforschung gGmbH
Wilhelmine-Reichard-Ring 4
01109 Dresden (Sachsen)
www.swm-dresden.de

Kontakt: Dr.-Ing. Franz Ellmer
Tel: 0351 88376319

Forschungskuratorium Maschinenbau e. V. (FKM)
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main (Hessen)
www.fkm-net.de

Kontakt:

Martin Nitsche
Stellvertr. GF FKM | IGF-Koordinator
Tel: 069 6603-1682


Kupferverband e. V.
Emanuel-Leutze-Straße 11
40547 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
www.kupfer.de

Kontakt:

Dr. Bianca Schubert
Communication & Marketing
Tel: 0211 239469-21


Lageplan